Die Siedlung Hirzenbach liegt in Zürich-Schwamendingen an der Grenze zu Dübendorf.
Die Siedlung wurde 1958/59 erstellt und zwischen 1984 und 1994 etappenweise sanft saniert. Zu den fünf Gebäuden der Siedlung gehört auch ein Hochhaus – mit 20 Geschossen war es 1959 das höchste Wohnhochhaus der Schweiz.
Die Siedlung besteht aus 225 mehrheitlich kleineren, aber gut geschnittenen 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit sehr attraktiven Mietzinsen. Dank einem Projekt der bahoge und der Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW) können Senior/-innen im bahoge-Hochhaus von besonderen Dienstleistungen profitieren. Sie können weiterhin in ihrer bahoge-Wohnung leben und erhalten eine spezielle, altersgerechte Unterstützung.
Die weitläufigen Grünanlagen wurden 2020 nach ökologischen Grundsätzen aufgewertet, um die Biodiversität zu fördern. Neben Kinderspielplätzen, Gemeinschaftsgärten, einem Boule-Platz und Picknick-Plätzen steht den Bewohnerinnen und Bewohnern in der Siedlung ein Gemeinschaftsraum zu Verfügung.
Im Gries | Volketswil Die vom Architekten Beat Rothen entworfene, 2009 bezogene Siedlung Im Gries liegt direkt neben dem Griespark in Volketswil – zwischen Natur und dem alten Dorfkern. Die Siedlung bietet Raum für 50 2,5 bis 4,5-Zimmer-Wohnungen mit grosszügigen Balkonen, vier zumietbare Einzelzimmer, eine Kita und einen attraktiven Gemeinschaftsraum, der für verschiedene Anlässe zur […]