Pensionierung und Neueintritte
13. Februar 2023 10:23
Fachstelle Gemeinschaftsleben
Das Gemeinschaftsleben in den Siedlungen spielt in der bahoge bereits seit der Gründungszeit eine wichtige Rolle. Der Vorstand will den Gemeinschaftssinn in den Siedlungen durch Mitwirkung und Mitverantwortung weiter fördern. Dazu hat er eine neue Fachstelle ins Leben gerufen.
Deren vielseitige Aufgaben übernimmt Thomas Bollmann, der sich seit Jahresbeginn einarbeitet. Thomas verfügt über einen Abschluss in Sozialer Arbeit und bringt langjährige Erfahrung auf verschiedenen Gebieten mit. Zuletzt lag sein Schwerpunkt auf der Jugendarbeit.
Hauswartung
Infolge von Pensionierungen wurde das über lange Zeit unveränderte Hauswartungsteam in den vergangenen Monaten neu aufgestellt.
Bereits im November 2022 ist Leandro Coelho zur bahoge gestossen. Vor fünf Jahren hat er die Lehre als Fachmann Betriebsunterhalt EFZ abgeschlossen und bildet sich zurzeit zum Technischen Kaufmann weiter. Nachdem Leandro in den letzten Monaten die Siedlungen in Affoltern, in Langnau am Albis und in Obfelden überbrückend betreut hat, ist er nun in der Siedlung Luegisland in Zürich-Schwamendingen tätig. Dort ersetzt er Martin Roos, der nach über 26 Jahren an diesem Standort in Pension geht.
Für die Betreuung der oben erwähnten Siedlungen in den Bezirken Affoltern und Horgen ist seit Anfang Jahr Thomas Stark verantwortlich. Er verfügt bereits über ein Vierteljahrhundert Erfahrung im Hauswartungs- und Unterhaltsbereich.
Hier geht es zu den Mitarbeitenden der Geschäftsstelle bzw. zu den Hauswarten und Gärtnern
Pensionierung und Neueintritte
13. Februar 2023 10:23